Teilen
Die Ho Bucht begeistert mit atemberaubenden Naturlandschaften. Herrlich breite Sandstrände, zauberhafte Waldgebiete und jede Menge Sehenswürdigkeiten und Attraktionen machen Ho zu einem der beliebten Urlaubsziele an Jütlands Westküste. Zugleich bietet Ho eine ruhige und entspannende Umgebung.

Erholsamer Urlaub an Ho Bucht im Naturparadies Westjütland

Die Siedlung Ho begeistert mit ihrer Lage direkt an der Küste. Gerne wird Ho als „Pforte zur Halbinsel Skallingen“ bezeichnet. Die kleine Ortschaft präsentiert sich als beschauliches Urlaubsziel und ist als sehr familienfreundlich bekannt. Hier lässt sich an den breiten Sandstränden entspannen und zugleich lockt eine atemberaubend schöne Umgebung zu Erkundungstouren.

Ein Urlaub in Ho bietet so viele Aktivitätsmöglichkeiten, dass sich ein gemütliches Urlaubsdomizil als Familienrückzugsort empfiehlt. Entsprechend interessant ist die Anmietung von einem Ferienhaus in Ho, denn hier lassen sich Pläne für den nächsten Tag schmieden und alle Familienmitglieder können gemeinsam nach einem aufregenden Urlaubstag entspannen und das Familienleben genießen.

In Ho sorgt der alte Ortskern für ein besonderes Ambiente, denn hier finden sich viele ursprüngliche Häuser, die die Ursprünge des Orts widerspiegeln. Die im Dorfkern gelegene Kirche ist in jedem Fall einen Besuch wert und auch ein Blick in den Pfarrhof lohnt. Im Pfarrhaus von Ho wohnte einst der Schriftsteller Thomas Lange und entsprechend findet sich heute eine Ausstellung in dem Gebäude, die sich mit dem Leben und den Werken des dänischen Schriftstellers befasst. Im Ort findet sich auch ein gutes Restaurant, welches mit dänischen Spezialitäten lockt.

Nur 5 km entfernt liegt das Nordseebad Blavand, welches Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Speiselokale bietet. Für Familien ist auch ein Besuch im kleinen Zoo von Blavand empfehlenswert, denn hier können Kinder problemlos mit den Tieren interagieren.

Doch wer in Ho seinen Urlaub verbringt, sollte sich Zeit für Wanderungen und Familienradtouren durch die herrliche Landschaft nehmen. Besonders schön ist das Naturschutzgebiet Ho Klitplantage, welches zwischen Ho und Blavand liegt. Auch die Halbinsel Skallingen steht unter Naturschutz und bietet unberührte Landschaften. Während an der Küste sanfte Strandwiesen vorherrschend sind, locken auch Dünen- und Heidelandschaften und die herrlichen Waldgebiete der Region.

Empfehlenswert sind Besuche der südlichen Spitze der Halbinsel Skallingen, denn hier lassen sich Seehunde aus der Nähe beobachten. Doch Skallingen ist in erster Linie als Rastplatz von Zugvögeln bekannt und somit ein beliebtes Ausflugsziel von Naturliebhabern und Vogelkundlern. Doch letztlich sind es auch die weißen Sandstrände der Region, die begeistern. Hier kann nicht nur die Sonne genossen und gebadet werden, sondern die Strände laden auch zu Spaziergängen und zur Muschelsuche ein.

Sehenswürdigkeiten wie der prägnante Blavand Fyr, ein 39 m hoher Leuchtturm aus dem Jahr 1900 begeistern die Besucher und machen Ho zu einem attraktiven Urlaubsort. Wer die Küste entlang geht, kann zudem zahlreiche Bunker aus dem 2. Weltkrieg entdecken, wobei in einem Bunker bei Blavand ein Museum untergebracht wurde. Mit der Natur der Region befasst sich das Naturzentrum in Blavand, welches zahlreiche Hintergrundinformationen zur reichen Flora und Fauna des Gebietes bietet.

Zauberhaft präsentiert sich auch die Kirche Aal Kirke in Oksböl, welche aus dem 12. Jahrhundert stammte. Die attraktive Kirche begeistert mit herrlichen alten Kalkmalereien.