Teilen
Wählen Sie unter 248 Ferienhäusern
Ferienhaus Blavandshuk_121-26-3116
Object nr. 121-26-3116
Direkt an der Nordsee gelegen lockt Blavandshuk als westlicher Punkt Dänemarks Urlaubsgäste aus aller Welt. Die herrliche Natur Westjütlands lädt hier zu ausgedehnten Outdooraktivitäten ein, während das malerische Nordseebad Blavand zahlreiche Annehmlichkeiten bietet.

Blavandshuk - Urlaub am westlichen Punkt Dänemarks

Blavandshuk ist weit über die Grenzen Dänemarks hinaus bekannt. Dies liegt nicht zuletzt an der atemberaubend schönen Lage des Ortes. An der Westküste Dänemarks gelegen präsentiert sich die Region rund um Blavandshuk mit traumhaften Sandstränden und einzigartigen Sehenswürdigkeiten.

Rund um den Küstenort locken zudem zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele. Entsprechend beliebt ist die Anmietung von einem Ferienhaus in Blavandshuk, denn dieses ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren und zugleich ein perfekter Rückzugsort, um das Familienleben auch im Urlaub zu genießen.

Der kinderfreundliche Nordseestrand direkt vor Ort hat ebenso seinen Reiz, wie die zahlreichen weiteren Strände, die sich entlang der Küste finden. Entsprechend sind Strandspaziergänge und Küstenwanderungen sehr beliebt bei Familien. Zudem sind die Strände der Region eine wahre Fundgrube, denn neben Muscheln lässt sich hier auch hin und wieder Bernstein finden, sodass Erinnerungsstücke an einen unvergesslichen Urlaub problemlos gesammelt werden können.

Während Familien die Strände der Region meist zum Sonnen und Baden nutzen, ist die Küste jedoch auch interessant für Wassersportler und so lädt die Nordsee auch zum Surfen, Segeln und Fischen ein. Zudem wurde hier 2015 der erste Badesteg an der dänischen Westküste errichtet und die insgesamt 40 km langen Strände zählen zu den schönsten des Landes. Wer es etwas ruhiger mag, der kann den Leuchtturm Blavandshuk besuchen oder die zahlreichen Bunker aus dem 2. Weltkrieg entlang der Küste erkunden.

Aufgrund der Lage von Blavanshuk empfiehlt sich hier auch ein Abendspaziergang am Strand, denn hier lässt sich der schönste Sonnenuntergang Dänemarks bewundern. Doch an den Stränden gibt es in der Region noch viel mehr zu entdecken, denn am Strand stehen auch die „Maulesel“ von Woodrows, die nicht nur als Kunstobjekt betrachtet werden sollen, sondern diese Kunstwerke dürfen auch bespielt werden.

Wer rund um Blavandshuk Wanderungen und Radtouren unternimmt, kann zauberhafte Heideflächen und üppige Waldgebiete erkunden. Besonders sehenswert ist das Gebiet Lövklitterne in der Kärgaard Plantage. Rund um den See Filsö befindet sich ein Vogelreservat, sodass hier Vogelkundler und Naturfreunde auf ihre Kosten kommen. Doch auch Skallingen ist einen Besuch wert, denn hier rasten zahlreiche Zugvögel.

Wer mehr über die Natur der Region erfahren möchte, sollte das Blavand Naturzentrum besuchen. Hier dreht sich alles um die Tier- und Pflanzenwelt der Region. In die Geschichte der Region kann hingegen in einem der Bunker eingetaucht werden, denn eine Dauerausstellung beschäftigt sich mit der Rolle der Region im 2. Weltkrieg. Das Blavand Egnsmuseum hingegen beleuchtet die Geschichte Westjütlands vom Altertum bis ins 19. Jahrhundert.

Mit Kindern ist auch ein Besuch im kleinen Zoo von Blavand interessant. Kinder dürfen im Mini-Zoo auf Tuchfühlung mit zahlreichen Tieren gehen. Doch auch ein Besuch in der einen oder anderen Werkstatt der Region ist sehr interessant. Unter anderem lockt eine Kerzenfabrik, aber auch der Besuch in der Glasbläserei oder in der Bernsteinschleiferei sind lehrreich und bieten Einblicke in die Handwerkstradition.